Unsere Tipps für die richtige
Nachbehandlung

Damit dein neues Tattoo gut heilen kann, haben wir dir hier nochmal alle Infos zusammengefasst.
Du findest hier alles zum Heilungsprozess mit Frischhaltefolie, mit dem Pflaster und generelle Infos was noch zu beachten ist.
Falls du weitere Fragen hast, schau doch mal bei unseren FAQ's vorbei - vielleicht findest du dort deine Antwort.
So funktioniert's
Frischhaltefolie
Schritt 01
Folie entfernen & Waschen
Du kannst nach ca. 3 Stunden die Folie vorsichtig entfernen. Danach das Tattoo mit lauwarmen Wasser und PH-neutraler Seife vorsichtig waschen.
Schritt 02
Abtupfen
Nach dem Waschen kannst du das Tattoo mit einem sauberen Einwegtuch z.B. mit einer Küchenrolle abtupfen.
WICHTIG! Nicht trocken reiben oder rubbeln.
Schritt 03
Eincremen
Jetzt kannst du desinfizierende Heilsalbe auf das gereinigte Tattoo auftragen. Achte hierbei, dass die Creme dünn aufgetragen wird.
Immer auf saubere, frisch gewaschene Hände achten!
Optional das Tattoo neu folieren (genauere Erklärung findest du hier).
Schritt 04
Wiederholen
1. & 2. Tag:
Wiederhole diese 3 Schritte alle 4 Stunden.
3. bis 14. Tag:
Wiederhole die 3 Schritte 3x täglich.
Das Tattoo nicht mehr in Folie wickeln!
So funktioniert's
Pflaster
Schritt 01
Pflaster entfernen
Du kannst bzw. sollst das Pflaster 3-4 Tage auf deiner frischen Tätowierung lassen.
Du kannst damit ganz normal duschen.
Entferne das Pflaster ganz vorsichtig von deiner Haut - nicht runterreissen.
Sollte Wasser eindringen, welches nicht mehr abfließen kann, entferne das Pflaster schon vorher.
Schritt 02
Abtupfen & Eincremen
Ist das Pflaster entfernt, kannst du dein Tattoo vorsichtig waschen und abtupfen.
Danach das Tattoo 2x täglich morgens und abends hauchdünn mit einer desinfizierenden Heilsalbe eincremen.

Ganz grundsätzlich gilt:
Die Tätowierung immer sauber halten und nur saubere Baumwollkleidung direkt darüber tragen. Nicht kratzen!
Leichtes Jucken im Bereich der betroffenen Hautstelle ist eine normale Hautreaktion im Heilungsprozess.
Bis zur vollständigen Abheilung , erfahrungsgemäß ca. 14 Tage, keine Sonne, Sauna, Solarium, Dampfbad, Chlorwasser, Salzwasser.
Duschen und Waschen ist auch mehrmals täglich möglich (kein Vollbad).
​
Sollte sich die tätowierte Stelle mit der Kleidung oder Bettwäsche verkleben hilft lauwarmes Wasser sehr gut um die Verklebung zu lösen und problemlos abzustreifen. Bitte nicht mit Gewalt vorgehen!
Bei Nichtbeachtung der Pflegeempfehlung können Komplikationen an der tätowierten Körperstelle und im Umfeld der Tätowierung auftreten.
In diesem Fall zuerst das Studio kontaktieren, danach ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Zum Thema Folieren:
Grundsätzlich heilt das Tattoo am besten und schnellsten an der Luft ab.
Dies ist im Alltag nicht immer gefahrlos mäglich und dementsprechend wird in folgenden Fällen empfohlen, NUR die ersten 3 Tage, unter Einhaltung der empfohlenen Vorgehensweisen, zu folieren.
​
Wenn das Tattoo die ersten 3 Tage recht stark nässt, ist es empfehlenswert über die Nacht zu folieren um Verklebungen mit Bettwasche, Schlafanzug, etc. zu vermeiden. Vorgehensweise wieder wie üblich.
Vor dem zu Bett gehen sauber machen, dünn einschmieren, folieren.
In der Früh Folie abnehmen und erneut sauber machen und dünn einschmieren.
